Wir suchen junge, zuverlässige und teamfähige Auszubildende zum 01.08.2023.
Starte mit uns in Deine Zukunft und werde Teil unseres jungen und aufstrebenden Teams! Bewirb Dich jetzt!
Du suchst eine aufregende, vielseitige und lehrreiche Ausbildung, die Dich zu einer unverzichtbaren Fachkraft für unseren Betrieb und die Gesellschaft macht?
In der Ausbildung zum Koch/zur Köchin bringen wir Dir mit viel Freude und Leidenschaft die Kunst des Kochens bei. Dabei lernst Du alles über die Beschaffung, Verarbeitung und Zubereitung verschiedenster Lebensmittel.
Dafür stehen wir zu 100%:
Zugehörigkeit und Zusammenhalt
Vertrauen und Wertschätzung
Offenheit und Respekt
Teamwork und Spaß bei der Arbeit
Diese Worte bedeuten Dir viel, bzw. sind Dir sehr wichtig bei Deiner Berufswahl? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bieten wir Dir:
übertarifliche Ausbildungsvergütung
attraktive Arbeitszeiten (z. B. Sonn- und Feiertag frei)
Zuschuss zum Führerschein bei guter Leistung (Note 2) in der Zwischenprüfung (1.000 €)
intensive Einarbeitung und Kolleginnen/Kollegen, die jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen
individuelle und spezifische Förderung durch Ausbilder und Workshops
ein junges und dynamisches Team
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Übernahmegarantie nach erfolgreicher Ausbildung
Möglichkeiten nach der Ausbildung: Küchenmeister/in, Lebensmitteltechniker/in, Betriebswirt/in für Catering/Systemverpflegung, Diätkoch/in, Ausbilder/in, Lebensmittelkontrolleur/in
Was DU dazu benötigst?
Du arbeitest gerne im Team und jeder kann sich auf Dich verlassen
Du verfügst über Leidenschaft, Engagement und Willensstärke
Du ergreifst gerne die Initiative und gehst Aufgaben zielorientiert an
Du bist selbstständig, flexibel und belastbar
Du bist kreativ und hast Interesse an der Verarbeitung hochwertiger Produkte
Du bist neugierig und wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und lerne uns und unseren Betrieb sowie den Beruf des Kochs/der Köchin besser kennen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Däsch Gastronomie bietet ihren Auszubildenden im Deutschen Haus, dem Wilden Mann oder in der Hoherodskopfklause eine vielseitige Ausbildung, in der alle nötigen Kompetenzen vermittelt werden können.
Folgende Berufe bilden wir aus:
Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement
(Weiterentwicklung aus Hotelkaufmann/-frau)
Fachkraft für Gastronomie
(zweijährig - mit den Schwerpunkten Restaurantservice oder Systemgastronomie)
Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
(Weiterentwicklung aus Restaurantfachmann/-frau)
Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
Koch/Köchin
Fachkraft Küche (zweijährig)
Sind Sie gut gelaunt, zuverlässig und leistungsfähig?
Rufen Sie uns an. Gerne zeigen wir Ihnen unseren Betrieb und laden Sie ein, mit uns zu arbeiten.
Reichen Sie Ihre schriftliche Bewerbung gerne per e-Mail ein.
Küchenfeen und Grillmeister gesucht!
Wir suchen Verstärkung in unserem Team zum Mitkochen und Mithelfen in den Küchen unserer Betriebe.
Zum Wilden Mann - Aushilfen (520 EUR)
- Küchenfee, Serviceengel, Servicebengel, Barteufel und Grillmeister gesucht!
- Jungkoch/Jungköchin im Teildienst ab sofort
- Ausbildungsstelle Koch/Köchin
- Ausbildungsstelle Hotelfachmann/-frau
- Ausbildungsstelle Restaurantfachmann/-frau
- Fachkraft im Service gesucht
Festanstellung möglich !
Tel.: 06644-1234
Dein Praktikum bei der Däsch Gastronmonie
Du möchtest auf die Fachoberschule gehen und suchst einen coolen Praktikumsplatz? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.
Wir haben unsere Praktikantin Clara Heil gefragt, warum sie sich für die Fachoberschule, Fachrichtung Ernährung/Hauswirtschaft und ein Praktikum bei der Däsch Gastronomie entschieden hat.
Hier ihre Antwort:
Nach meinem Realschulabschluss habe ich mich dafür entschieden, den Weg der Fachoberschule an der Vogelsbergschule in Lauterbach einzuschlagen. Mich interessiert die Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft besonders, weil mich das nicht nur im privaten Umfeld weiterbringt, sondern es mir auch für den weiteren Berufsweg eine Entscheidungshilfe sein wird.
Nicht nur die Ernährung im Allgemeinen interessiert mich, sondern auch ihre Zusammenstellung, welche Eindrücke sie auf unsere Sinne haben kann, aber auch aus welchen Gründen Menschen Sachen nicht essen oder gern essen. Da jeder Mensch auf die Ernährung angewiesen ist, gestaltet sich das Thema sehr komplex und daher interessant.
Um Ernährung und Hauswirtschaft live erleben zu können, habe ich mich für ein Praktikum bei der Däsch Gastronomie entschieden. Da der Betrieb ein Familienunternehmen ist, kann ich dort in drei unterschiedlichen Locations mitarbeiten. Nicht nur das Arbeiten in der Küche, sondern auch der hauswirtschaftliche Bereich ist durch die Hotelzimmer im Deutschen Haus abgedeckt. Abgesehen vom inhaltlichen Aspekt, habe ich von vielen Auszubildenden und Aushilfen schon im Vorfeld gehört, dass man bei der Familie Däsch viel lernen kann und dabei viel Spaß hat.